Penguin Verlag
Große Geschichten und großartige Autorinnen und Autoren für jedes Publikum, das Beste in Literatur, Unterhaltung und Sachbuch - dafür steht der 2016 gestartete deutschsprachige Penguin Verlag.
Im Literaturprogramm des Penguin Verlags erscheint das Werk renommierter deutschsprachiger und internationaler Autor*innen wie Dörte Hansen, Jenny Erpenbeck, Ulrike Draesner, Walter Moers, Salman Rushdie und Abdulrazak Gurnah, ebenso wie herausragende Debuts. Auch in der unterhaltenden Belletristik publiziert Penguin erfolgreiche Autor*innen aller Genres, unter anderen Jochen Gutsch, Ellen Sandberg, Bianca Iosivoni, Ayla Dade, Lisa Graf, Claire Douglas, Jürgen von der Lippe, Jan Beck und Corina Bomann.
Im Bereich Sachbuch konnte der Verlag mit den Memoiren Barack Obamas "Ein verheißenes Land", Ai Weiweis "1000 Jahre Freud und Leid", Prinz Harrys Erinnerungen "Reserve" sowie Britney Spears' Autobiografie "The Woman in Me" große Erfolge feiern. Im bebilderten Sachbuch begeistern Nora Krug mit "Heimat", Randall Munroe mit „What If?“ und Riad Sattouf mit "Der Araber von morgen". Darüber hinaus publizieren Bestsellerautorinnen und -autoren wie Harald Lesch ("Wenn nicht jetzt, wann dann?"), Dirk Steffens („Über Leben“, „Eat it!“), Hasnain Kazim ("Post von Karlheinz"), Esther Duflo und Abhijit V. Banerjee ("Poor Economics") im Penguin Verlag.